Immobiliengutachter Bergisch Gladbach zu Bewertung von Immobilien
Als Immobiliengutachter bewerte ich in Bergisch Gladbach für Hauskäufer Immobilien, aber ich bewerte nicht wie die kaufmännischen Immobiliengutachter in erster Linie die Lage der Immobilie in Bergisch Gladbach sondern als Bausachverständiger in erster Linie die Bausubstanz Ihrer begehrten Immobilie.
Immobiliengutachter in Bergisch Gladbach beim Hauskauf
Wenn ein Immobiliengutachter in Bergisch Gladbach ein Haus bewertet hat, welches Sie kaufen wollen, sollten Sie einiges über die Immobilienbewertung wissen.
Der Immobiliengutachter, der die Wertermittlung gemacht hat, ist an das Bewertungsgesetz gebunden. Dieses Gesetz zur Bewertung von Immobilien gibt vor, das der Sachverständige grundsätzlich davon auszugehen hat, dass die Immobilie weiter so genutzt werden kann, wie zuvor.
Bei solch einer Immobilienbewertung spielt in der Hauptsache die Lage der Immobilie in Bergisch Gladbach eine Rolle, die Größe und das Alter. Theoretisch braucht der Immobiliensachverständige in Bergisch Gladbach die Immobilie noch nicht einmal richtig zu inspizieren. Wenn der Immobiliensachverständige in seinem Verkehrswertgutachten ein paar tausend Euro als Reparaturkosten nennt, dann sind das keine ermittelten Aufwendungen, die nur ein Sachverständiger zur Bewertung der Bausubstanz oder ein Sachverständiger für Schäden an Gebäuden beziffern kann.
Der Immobiliensachverständige der ein Verkehrswertgutachten in Bergisch Gladbach macht, zieht nur eine Pauschale für Reparaturaufwendungen vom ermittelten Verkehrswert in seinem Verkehrswertgutachten ab.
Merke:
Immobiliensachverständige in Bergisch Gladbach sind normalerweise keine Bausachverständigen sondern kaufmännische Gutachter, deshalb nennen sie sich auch offiziell Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Für die Bewertung der Lage eines Grundstückes muss der Immobiliengutachter in Bergisch Gladbach kein Bausachverständiger sein. Das können auch Makler oder Banker.
Auch wenn ein Immobiliengutachter in Bergisch Gladbach ein Verkehrswertgutachten oder ein Sachwertgutachten gemacht hat, sollte ein Bausachverständiger an Ihrer Seite stehen der Ihnen die notwendigen Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten beziffert..
Ein Bausachverständiger beim Hauskauf in Bergisch Gladbach kostet pauschal, inklusive Anfahrt nur 400 € bei der Hauskauf-Beratung. Lediglich 76 € Mehrwertsteuer kommen noch hinzu.
Als Bausachverständiger in Bergisch Gladbach

Hier war ich als Bausachverständiger zur Beruhigung des Mieters gerufen worden.
Zwischen Vermieter und Mieter herrschte Streit über die Ursachen von Schimmelpilz.
Hier bin ich schlicht eingetreten und habe gesagt, es ist nicht die Schuldfrage, die interessant ist, sondern die Ursache muss beseitigt werden.
Hinter der Spüle wird die Wand kälter als die Scheiben der Fenster, deshalb muss die Luftfeuchtigkeit gesenkt werde.
Eine Lüftungsanlage habe ich empfohlen. Damit es nicht so teuer wird habe ich ihm den Tipp gegeben sich mal auf www.bayernluft.de umzusehen.
Ein Bausachverständiger nach bergisch-gladbach zu holen ist garantiert günstiger und zielführender als ein Gerichtsprozess.
Als Bausachverständiger komme ich auch gern für Sie nach bergisch-gladbach .
Baubegleitende Qualitätssicherung in Bergisch Gladbach
Leicht vermeidbarer Pfusch am Bau dieses Einfamilienhauses in bergisch-gladbach . Unvollständiger oder nicht fachgerecht eingebauter Dämmstoff führt zu ständig überhöhten Heizkosten oder gar Schimmel. Im Rahmen der Fremdüberwachung war ich hier als Baugutachter mit der unabhängigen, qualitätssichernden Baubegleitung beauftragt. Der Bauleiter hat, nach meiner Mangelrüge, die Handwerker entsprechend angewiesen. Ein erheblicher, versteckter Mangel wurde verhindert.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Bergisch Gladbach
Bei diesem Einfamilienhaus in bergisch-gladbach war ich als unabhängiger Baugutachter von den Bauherren mit der Überprüfung des bereits weitgehend fertiggestellten Hauses beauftragt. Kurz darauf sollte die Bauabnahme, bzw. die Hausübergabe stattfinden. Bei der Montage dieser Bauelemente wurde so viel falsch gemacht, dass sich der Bausachverständige fragt, ob eine Bauleitung stattgefunden hat. Eine frühere Fremdüberwachung, bzw. Baubegleitung, auch zur Kontrolle der Bauleitung, wäre sehr sinnvoll gewesen.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Bergisch Gladbach
Hier hat war kein unabhängiger Bausachverständiger mit der Fremdüberwachung der Bauleitung beauftragt. Als Gutachter zu diesem Einfamilienhaus in bestellt, habe ich als erheblichen Mangel, die völlig fehlerhafte Montage der Terrassentüren festgestellt. Der Bauleiter ließ den Mangel nach meiner Mangelanzeige fachgerecht beseitigen.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Bergisch Gladbach
Zu diesem Bauvorhaben in bergisch-gladbach wurde ich als unabhängiger Bausachverständiger, bzw. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, von den Bauherren mit der unabhängigen, qualitätssichernden Baubegleitung beauftragt. Die Bauabnahme oder Hausübergabe konnte so durchgeführt werden, ohne dass hierbei durch den vom Bauträger beauftragten Bauleiter noch Mängel notiert werden mussten.
Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach wird in der Wikipedia so beschrieben:
Bergisch Gladbach ist eine Große kreisangehörige Stadt im Bergischen Land östlich von Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie ist Kreisstadt, größte Stadt des Rheinisch-Bergischen Kreises und bildet ein Mittelzentrum mit derzeit etwa 109.000 Einwohnern. Damit gehört sie zu den kleinsten Großstädten des Landes. Die heutige Stadt entstand zum 1. Januar 1975 im Rahmen der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen, als die (alte) Stadt Bergisch Gladbach mit der Stadt Bensberg und der Ortschaft Schildgen, die damals zur Gemeinde Odenthal gehörte, zur neuen Stadt Bergisch Gladbach vereinigt wurde (vgl. § 2 Köln-Gesetz). Diese Fusion war die Voraussetzung dafür, dass die Einwohnerzahl der Stadt 1977 die Grenze von 100.000 überschreiten konnte. )
Der Preis für die Bewertung von Bergisch Gladbach Immobilien bezieht sich auf ein Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung bei der mündlichen Hauskaufberatung für Immobilien. Folgende Immobilien sind damit gemeint: Doppelhaushälfte, Reihenmittelhaus, Reihenendhaus, freistehendes Einfamilienhaus, Bungalow, Bungalow mit Einliegerwohnung bis 250 m², Fertighaus, Massivhaus als Einfamilienhaus, Eigentumswohnung. Wir empfehlen uns als Immobiliengutachter