Ihr Bausachverständiger in Lübbenau/Spreewald:
Dipl.-Ing. (FH) Nidal Ayoub
Als Bausachverständiger in Lübbenau/Spreewald bin ich auch tätig, hier helfe ich als Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden beim Hausbau ebenso wie als Bausachverständiger beim Hauskauf. Wer als Bausachverständiger Lübbenau/Spreewald zu seinem Arbeitsgebiet zählt, hat als Bausachverständiger Lübbenau/Spreewald immer wieder im Terminkalender stehen. Dadurch kann ein Bausachverständiger Lübbenau/Spreewald jederzeit kurzfristig terminieren.
Bausachverständiger ist natürlich nur ein Oberbegriff für Sachverständige im Bauwesen, wie z.B. Sachverständige für Schäden an Gebäuden oder Sachverständige für die Bewertung von Bausubstanz und Haustechnik. Unsere Immobiliengutachter die hier unter dem Oberbegriff Bausachverständiger zu finden ist, blickt auf eine lange Berufspraxis als Bauunternehmer oder Bauleiter hinter sich, nur so konnte er seine Erfahrungen als Bausachverständiger entwickeln.
Bausachverständiger
ein Bausachverständiger in Lübbenau/Spreewald wird gern für private Bauherren tätig, ebenso gern hilft Ihnen ein Bausachverständiger in Lübbenau/Spreewald beim Hauskauf . Hier hat es durchaus Vorteile, dass Ihr Bausachverständiger nicht nur in Lübbenau/Spreewald, sondern überregional arbeitet.
So muss sich der Bausachverständige mit keinem Makler arrangieren und kann ausschließlich für Sie loyal handeln.
Lübbenau/Spreewald Bausachverständiger
Als Bausachverständiger in Lübbenau/Spreewald ist für Sie der Bausachverständige der Ansprechpartner wenn es um Beratung beim Hauskauf, um Schimmelpilze in Wohnräumen oder die energetische Verbesserung von Bausubstanz geht. Als Bausachverständiger ist Herr nicht geboren, was ihn zum Bausachverständigen macht, können Sie unter dem Menüpunkt Profil lesen.
In Lübbenau/Spreewald, Bausachverständiger ohne Anfahrtkosten
Da wir regelmäßig in Lübbenau/Spreewald als Bausachverständige tätig sind, haben wir für Lübbenau/Spreewald auch eine eigene Preisliste. Alle Honorare als Bausachverständiger in Lübbenau/Spreewald verstehen sich einschließlich Anfahrtkosten .
Bauen in Lübbenau/Spreewald
Wenn Ein- oder Zweifamilienhäuser gebaut werden, geschieht dies meist über einen Bauträger und es wird ein "Haus von der Stange" gebaut. Der Architekt wird dabei zumeist eingespart. Dies ist durchaus verständlich, denn der Architekt kostet doch ein ganze Stange Geld. Unser unabhängiger Bausachverständiger steht an der Seite privater Bauherren und übernimmt die baubegleitende Qualitätssicherung im Rahmen der Fremdüberwachung
50%der Kosten vom Bausachverständigen trägt die KfW
Sofern Sie mit der Sanierung zu einem KfW Effizienzhaus gefördert werden, übernimmt die KfW die Hälfte der Kosten des Bausachverständigen für die baubegleitende Qualitätssicherung.
Der maximale Zuschuss zu den Kosten des Bausachverständigen beträgt zur Zeit 4000€ höchstens aber 50 %.
Bei einem normalen Bauverlauf betragen die Kosten für Bausachverständige selten 8000 €. Sie bekommen also eine bessere Qualität durch KfW anerkannte Bausachverständige in Lübbenau/Spreewald meist für geringere Kosten als 4000 €.
Sie müssen nur anrufen und ein KfW anerkannter Sachverständiger wird Ihnen gern mit baubegleitender Qualitätssicherung gemäß KfW Programm 431 helfen. Es müssen für die Förderung der Bauqualität aber einige KfW Kriterien erfüllt sein.
Immobilien kaufen
Nicht jeder hat den Mut ein Haus zu bauen, diese Menschen setzen auf den Kauf eines Hauses im Bestand.
Bestandsimmobilien haben aber nicht nur in Lübbenau/Spreewald den Nachteil, dass sie häufig noch einer energetischen Modernisierung für die Zukunft bedürfen. Die Immobilien die heute zum Verkauf stehen, entstammen meist einer Zeit, wo wir auf Energieverbräuche noch nicht so achten mussten wie heute.
Ein Bausachverständiger hilft Ihnen zu geringen Kosten beim Kauf eines Hauses. Ein Gutachter mit KfW Anerkennung kann Ihnen auch hier einen Mehrwert anbieten. Er kann Ihnen für Einzemaßnahmen für die KfW Förderung die Bescheinigung des Bausachverständigen zu Kosten von gerade einmal 250.--€ anbieten. Die Kostenangabe versteht sich als Mehrkosten zur einfachen Hauskauf-Beratung, welche im Standard zu 476 € nur mündlich abläuft.
Flachdach
Im Innenbereich des Einfamilienhauses konnte an der aus einer Holz bestehenden Deckenkonstruktion konnte Feuchtigkeit und ein Schimmelbefall festgestellt werden.
Bei der Besichtigung wurde vorerst eine Luftdichtigkeitsprüfung (Blower Door) vorgenommen, um evtl. Leckagen orten zu können.
Bei der gleichzeitig durchgeführten Thermographie der Geschossdecke wurde festgestellt, dass die Abluftleitungen im Anschlussbereich der Dampfbremse nicht fachgerecht verklebt waren.
Der Dachaufbau wurde zur weiteren Besichtigung in einem Teilbereich demontiert. Im Bereich der Dachdurchführungen Abluft über Dach und Solaranlage konnte ein fehlerhafter Anschluss der Dampfbremse festgestellt werden.
Bei der Besichtigung konnte weiterhin festgestellt werden, dass das Flachdach über keine Belüftung verfügt. Eine Querlüftung war zwar in den Zeichnungen vorgesehen, diese wurde jedoch durch das Bauunternehmen vergessen.
Als Konsequenz musste die gesamte Dachfläche erneuert werden, die Kosten der Flachdachsanierung belief sich auf 46.000,00 €.
Bausachverständiger beim Hausbau in Lübbenau/Spreewald
Zu diesem Bauvorhaben in luebbenau-spreewald wurde ich erst nach der Bau-Abnahme als unabhängiger Baugutachter gerufen. Die Außenwände im Schlafzimmer waren nass. Der fertige Wandanschluss sah mangelfrei aus, konnte es aber nicht sein. Tatsächlich war hier Pfusch am Bau lediglich schön verpackt. Der Bauleiter wusste von nichts. Eine Beauftragung des Bausachverständigen mit der Fremdüberwachung in Form der qualitätssichernden Baubegleitung hätte auch hier viel Ärger erspart. Ich stehe Ihnen in luebbenau-spreewald als Bausachverständiger gern zur Seite um Pfusch am Bau keine Chance zu geben. Am liebsten habe ich natürlich ich komme schon zur Prüfung Ihrer Bauverträge für den Hausbau nach luebbenau-spreewald und begleite Ihren Hausbau über die Bauabnahme hinaus und prüfe auch später noch vor Gewährleistungsablauf ob es reklamationswürdige Mängel an Ihrem Haus gibt. Dieses Produkt heißt baubegleitende Qualitätssicherung oder baubegleitende Qualitätsüberwachung welche ich in luebbenau-spreewald zu festen Kostensätzen anbiete.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Lübbenau/Spreewald
Leicht vermeidbarer Pfusch am Bau dieses Einfamilienhauses in luebbenau-spreewald . Unvollständiger oder nicht fachgerecht eingebauter Dämmstoff führt zu ständig überhöhten Heizkosten oder gar Schimmel. Im Rahmen der Fremdüberwachung war ich hier als Baugutachter mit der unabhängigen, qualitätssichernden Baubegleitung beauftragt. Der Bauleiter hat, nach meiner Mangelrüge, die Handwerker entsprechend angewiesen. Ein erheblicher, versteckter Mangel wurde verhindert.
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald wird in der Wikipedia so beschrieben:
Lübbenau/Spreewald (seit dem 1. Januar 1998, vorher Lübbenau[2][Anmerkung 1] niedersorbisch Lubnjow/Błota[3], ist eine Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg, etwa 82 km südöstlich von Berlin. Lübbenau ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg. )
Ob Bausachverständiger, Immobiliengutachter oder Baugutachter. Ein Bausachverständiger unseres Netzwerks kommt gern nach Lübbenau/Spreewald als Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden. Mit einem Bausachverständigen kaufen Sie auch bessere Häuser in Lübbenau/Spreewald.