Baugutachter Rothenburg ob der Tauber
Als Baugutachter bin ich tätig in Rothenburg ob der Tauber, aber auch in Nachbarorten beim Hauskauf ebenso wie beim Haus bauen. Als anerkannter Baugutachter kann ich Ihnen auch zu Kfw-Förderungen die Sachverständigenbescheinigung ausstellen.
Baugutachter
In Rothenburg ob der Tauber werde ich als Baugutachter für Sie tätig. Egal, ob ein Bauschaden zu bewerten ist, ein Hausbau begleitet werden soll oder eine Hauskaufberatung durchgeführt werden soll. Als Baugutachter bin ich frei von irgendwelchen Verkaufszwängen, wie z.B. Handwerker die Sie beraten. Sie dürfen von mir die vollkommen unabhängige, fachlich fundierte Meinung erwarten, wenn Sie mich z.B. als Sachverständigen zum Hauskauf fragen.
Hauskauf in Rothenburg ob der Tauber, besser mit Baugutachter
Wer ein Haus kauft, will meist sein Alter damit absichern. Der Hauskauf kann eine gute Altersvorsorge sein, wenn das Haus auch zukunftsfähig ist. Hier biete ich Ihnen mein Unterstützung zur Bewertung der Immobilie als Baugutachter an. Hierbei meine ich nicht nur den wirtschaftlichen Wert der Immobilie beim Hauskauf, sondern als Baugutachter liegt mein Schwerpunkt auf der Bausubstanz und der Haustechnik. Als Bausachverständiger bin ich auch von der Kfw anerkannt für die Bewertung von Bausbstanz und Haustechnik und kann Ihnen schon beim Hauskauf durch eine Sachverständigenbescheinigung dazu verhelfen beim Hauskauf schon die energetische Sanierung gefördert zu bekommen.
Eine prima Immobilie in Rothenburg ob der Tauber
Bei diesem Haus in rothenburg-ob-der-tauber bin ich als Bausachverständiger zur Hauskaufberatung gebeten worden. Eine frühere Villa, die zum Büro umgebaut wurde, sollte verkauft werden. Ein wenig Feuchtigkeit war im Keller, aber das war meinem Kunden nicht so wichtig.
Insgesamt eine tolle Immobilie, aber unter Berücksichtigung des Alters ein wenig zu teuer.
Hierzu habe ich den Käufer vor Ort in rothenburg-ob-der-tauber als Bausachverständiger beraten.
Hauskauf in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber
Dieses Haus in der Nähe von rothenburg-ob-der-tauber wollte mein Kunde kaufen. Deshalb wurde ich als Bausachverständiger gerufen, um die Bausubstanz zu prüfen und Ratschläge für die energetische Modernisierung zu geben.
Da die Kaufinteressenten aufgrund des hohen Kaufpreises nur ein eng begrenztes Budget für eine Modernisierung einplanen konnten, klärte ich vor allem auf, welche Schimmelpilzgefahren entstehen, wenn man nicht vollumfänglich energetisch modernisiert.
Wenn Sie ein Haus in rothenburg-ob-der-tauber oder in der Nähe von rothenburg-ob-der-tauber kaufen wollen, werde ich auch gern für Sie tätig und berate Sie unabhängig beim Hauskauf.
Pfusch am Bau bei einem Hausbau in Rothenburg ob der Tauber
Bei diesem Einfamilienhaus in rothenburg-ob-der-tauber habe ich als Bau-Gutachter nach der Bau-Abnahme Schäden am Trockenbau festgestellt. Eine unabhängige, qualitätssichernde Baubegleitung durch einen Bau-Sachverständigen hätte diesen Pfusch sicher verhindert..
Nach der Bauabnahme ist eine Beweislastumkehr eingetreten, was dem Bauunternehmer Ihres Hauses in rothenburg-ob-der-tauber hilft Gewährleistungsansprüche abzuwehren. Besser Wäre es gewesen, Sie hätten schon beim Hausbau einen Bausachverständigen in rothenburg-ob-der-tauber zur baubegleitenden Qualitätssicherung hinzugezogen. Viele nennen das private Bauleitung, dies ist aber nicht richtig. Die Baubegleitende Qualitätssicherung ist beim Hausbau in rothenburg-ob-der-tauber ihre Versicherung gegen Schiffbruch beim bauen in rothenburg-ob-der-tauber.
Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber wird in der Wikipedia so beschrieben:
Rothenburg ob der Tauber ist eine Kleinstadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Bis 1803 war sie eine Reichsstadt und ist heute mit ihrer weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt eine weltbekannte Touristenattraktion. Die Stadt war bis 1972 kreisfrei und Sitz des gleichnamigen Landkreises Rothenburg ob der Tauber. Bei der Gebietsreform in Bayern 1972 kamen Stadt und Landkreis zum Landkreis Ansbach. Zum Ausgleich für den Verlust der Kreisfreiheit und des Sitzes des Landkreises wurde die Stadt zugleich zur Großen Kreisstadt erhoben. )